ThinkIQ: Führend in der Industrie 4.0 Smart Manufacturing Revolution
Die smarteste Methode zur Fertigung
Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen durch die Verwendung von KI mit IoT, Auflösung von Blindstellen und Analyse von Daten entlang der gesamten Lieferkette.
EINLEITUNG
Beschleunigung des weltweiten Übergangs zu Industrie 4.0
ThinkIQs einzigartige Industrie 4.0 SaaS-Plattform (Software as a Service) beschleunigt die globale Transformation zu sichereren, nachhaltigeren und produktiveren Fertigungsumgebungen. Als wichtiger Technologiepartner von CESMII (dem nationalen Institut der USA für intelligente Fertigung) bietet ThinkIQ mit seiner Plattform die Grundlage für einen industrieweiten Smart Manufacturing-Standard.
ThinkIQs Industrie 4.0-Plattform steigert Produktivität, Nachhaltigkeit und Sicherheit mit umsetzbaren KI-Erkenntnissen, die aus internen und externen Rohdaten gewonnen werden, einschließlich Blindstellen, von denen Sie dachten, dass Sie sie nie sehen würden.

Aufdecken von Blindstellen
ThinkIQs innovative Nutzung von Computer-Visionsanalyse-Technologie und KI deckt Blindstellen auf, wie es sonst niemand kann.

Transparenz in der Lieferkette
ThinkIQs intuitives semantisches Modell und Materialbuch ermöglichen es, Rohlieferantendaten zu standardisieren, zu kontextualisieren und tatsächlich nützlich zu machen, von der Komponente bis zur Lieferung.

Es ist an der Zeit
ThinkIQs NextGen Historian verfolgt Daten im Laufe der Zeit. Mit KI-Analysen werden dadurch verborgene Muster aufgedeckt, die noch nützlichere Erkenntnisse liefern.

5 Schritte zum Erfolg
ThinkIQs 5-stufiger Prozess ermöglicht es fast jedem Hersteller, den Weg zur Industrie 4.0 zu beschreiten – und das mit Vorteilen in jeder Phase.

Große Sprünge nach vorn
ThinkIQ hat eine bewährte Erfolgsbilanz bei globalen Marken und führt die Etablierung von Standards für die intelligente Fertigung in den USA und darüber hinaus an. Seine Plattform führt zu erhöhter Produktivität, Nachhaltigkeit und Produktsicherheit für Hersteller.
Transformation der Industrie

Von Rohdaten zu den Richtigen Daten
Warum ist meine Anlage ausgefallen? Was ist mit den Rohmaterialien passiert? Liegt es an einer Maschine oder ist ein Mitarbeiter nicht produktiv? Wie kann ich den nächsten Rückruf vermeiden? ThinkIQs 5-stufiger Prozess hilft nahezu jedem Hersteller, unabhängig von der aktuellen Geschäftssituation (auch mit überwiegend analogen Daten), den wahren Nutzen von Industrie 4.0 zu nutzen, und zwar durch handlungsrelevante Daten.
Verbinde die Punkte.
War es schlechtes Material oder Probleme beim Transport? Wie wirkt sich dieses aktuelle Problem auf die Lieferungen der nächsten Woche aus? Was passiert wirklich in jeder Phase meiner Lieferkette? ThinkIQs Industrie 4.0-Plattform verbindet und kontextualisiert Daten aus Ihrer gesamten Lieferkette, sodass Sie Probleme lösen können, die Sie vorher nie entdecken konnten.

Verbinde die Punkte.
War es schlechtes Material oder Probleme beim Transport? Wie wirkt sich dieses aktuelle Problem auf die Lieferungen der nächsten Woche aus? Was passiert wirklich in jeder Phase meiner Lieferkette? ThinkIQs Industrie 4.0-Plattform verbindet und kontextualisiert Daten aus Ihrer gesamten Lieferkette, sodass Sie Probleme lösen können, die Sie vorher nie entdecken konnten.


Sie können wissen, was Sie nicht wissen
Ein Lebensmittelhersteller wusste nicht, dass das grundlegende Problem in seinem Betrieb das Messen von Gewicht gegen Größe war, aber ThinkIQ konnte das Problem aufdecken und damit eine massive Ertragssteigerung ermöglichen. Ein Hofbetreiber fand Dutzende von Sicherheitsverstößen, die zuvor unbekannt waren. Ein Hersteller von Frühstücksflocken wusste nicht, dass Silos kontaminiert wurden… bis ThinkIQ das Problem aufdeckte und womöglich ein Rückruf oder Schlimmeres vermieden werden konnte. ThinkIQ durchleuchtet Ihren gesamten Herstellungsprozess, deckt verborgene Zusammenhänge auf und liefert umsetzbare Lösungen.
Einfacher als Sie denken … mit ThinkIQ
ThinkIQ bietet nicht nur einen signifikanten technologischen Vorteil, sondern wir haben mit führenden globalen Marken zusammengearbeitet, um Industrie 4.0 in den schwierigsten Umgebungen zu integrieren. Handgemachte Prestige-Objekte? Wir haben es gemacht. Millionen Pfund Getreide aus verschiedenen Quellen? Erledigt. Die analogsten, technik-abgeneigten Branchen? Kein Problem. Unser 5-Stufen-Prozess bringt nahezu jedes Unternehmen von blinden Flecken und Rohdaten zu verwertbaren Erkenntnissen.


Der Erste hat den Vorteil
Stellen Sie sich vor: Ihnen wird eine Fertigungslösung angeboten, die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Produktivität schnell verbessert. Sie funktioniert in Ihrem Fertigungsumfeld, hat eine bewährte Erfolgsbilanz und stammt vom Branchenführer. Sie könnten das erste Unternehmen sein, das diese Lösung jetzt sofort implementiert. Oder wollen Sie warten und der Konkurrenz den Vorteil geben? Über kurz oder lang wird Smart Manufacturing (Industrie 4.0) in jeder Branche eingesetzt werden. Werden Sie der Letzte sein, der es akzeptiert … oder der Erste, der davon profitiert?

Die Fertigung verändert sich rasant.
Werden Sie zusehen, wie es passiert ... oder sind Sie bereit zu sehen, wie es für Sie funktionieren könnte?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben.


Die Welt auf Industrie 4.0 umstellen

Industry 4.0 for Every Manufacturing Vertical

Schutz Ihrer Lebensmittel
Vom Bauernhof bis zum Tisch können zahlreiche Variablen Ihr Endprodukt beeinflussen. Zwiebelgröße? Silotemperatur? Transportzeit? Wachstumsort und Wetter? ThinkIQ und Ihre neue Industrie 4.0 Fertigungslinie fügen alles zusammen, um Ihnen umsetzbare Erkenntnisse für sicherere, effizientere Produkte zu liefern.

Pharmazeutische Sicherheit
Von der Komponente über das Labor bis zum Patienten müssen Sie nicht nur jedes Detail der Lieferkette verfolgen und mit einer Charge verknüpfen, sondern auch kosteneffizient, konsequent und schnell sein. ThinkIQ’s Industrie 4.0 Plattform bietet der Pharmaindustrie eine Sichtbarkeit wie nie zuvor und ermöglicht es potenziell, Rückrufe (oder Schlimmeres) zu vermeiden, bevor sie überhaupt auftreten, und gleichzeitig Geschwindigkeit und Effizienz insgesamt zu steigern.

Verbesserte Effizienz von der Mine zum Metall
ThinkIQ’s Industrie 4.0 Fertigungsprozess ermöglicht es Ihnen, Rohstoffe sorgfältig entlang der Lieferkette zu verfolgen.Er lässt sich auch problemlos in Ihre Montagelinie integrieren. Hat sich eine Linie verlangsamt und damit möglicherweise einen empfindlichen Rohstoff überhitzt? Mit ThinkIQ und einer Industrie 4.0 Fertigungslinie können Sie diese und weitere Vorkommnisse erkennen und so stärkere, sicherere, kosteneffektivere Produkte herstellen.
Rohdaten in Rohkraft verwandeln
Transforming Raw Data into Raw Power

Verhinderung einer möglichen Rückrufaktion
Datenpunkte existieren entlang Ihrer gesamten Lieferkette und durch Ihr Lager. Aber Sie konnten diese Daten bisher nicht zu einem klaren, handlungsfähigen Gesamtbild Ihres gesamten Arbeitsablaufs zusammenfügen. Stellen Sie sich dann einen liegengebliebenen Lieferwagen in Ihrem aktuellen System vor. Zeigt Ihr Intelligenzsystem (falls vorhanden) die Temperaturänderung in der Fracht und die Bedrohung einer zukünftigen Rückrufaktion auf? ThinkIQ hat genau das getan und möglicherweise Millionen … oder mehr gespart.

Die Ausbeute eines Produkts optimieren
Ihre unterschiedlich großen Rohmaterialien müssen auf eine genaue Größe zugeschnitten werden, um minimalen Abfall und gleichbleibende Produkte zu liefern. Und obwohl das bestehende Team bereits hervorragende Arbeit bei der Maximierung der Ausbeute geleistet hat, ermöglichte die von ThinkIQ bereitgestellte Transformative Intelligenz dem Kunden zu erkennen, dass eine geringfügige Änderung der Schnittmuster die Ausbeute um massive 6% erhöhen würde.

Die Problemkomponente finden
Ihr Produkt hat 30 Komponenten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Produktfehler mit einem Lieferantenwechsel im letzten Jahr verknüpfen. Oder vielleicht sind diese Fehler auf eine Versandmethode zurückverfolgbar, bei der die Luftfeuchtigkeit unerwartete Probleme verursacht hat?Oder das Versanddatum einer Komponente schien zwar in Ordnung zu sein, könnte aber in Wirklichkeit dazu führen, dass Sie Ihren großen Liefertermin verpassen – oder einhalten. Wenn Ihr Unternehmen dazu nicht in der Lage ist, sollten Sie vielleicht über ThinkIQ nachdenken.

eBook: Mit Computer-Vision Blindstellen in der Fertigung und Lagerung mit verwertbaren Daten füllen
Laden Sie das eBook (Englisch) jetzt herunter und sehen Sie, wie ThinkIQ Ihnen helfen kann, Ihr Geschäft auszubauen!
Spotlight Artikel

Why Track Manufacturing Equipment When It Is Material Traceability That Generates Profit
Do you spend the most budget on tracking what you are manufacturing or what is doing the manufacturing? Unfortunately, most manufacturers spend the bulk of their automation budget on knowing the status of equipment instead of what that equipment is doing to improve yield or generate wate and GHG emissions.
A long time ago, in what feels like a world far, far away, pizza restaurants promised to deliver their pies to customers within 30 minutes or they were on the house. By the 28th, 29th minute, the suspense was unbearable. Will they show up on time, or am is dinner free tonight? In 1994, FedEx launched the first online package tracking. Now recipients are ready to revolt when their Instant Pot hasn’t been delivered promptly, knowing it reached the distribution center just late last night. Sensing an opportunity, Dominoes introduced its Pizza Tracker in 2008. It was quite the novelty to be able to follow the progress of an order from the time the “Place Order” button was clicked to the delivery driver knocking on the door. DoorDash took the concept a step further in 2013 with more granular tracking of food orders: from order confirmation, Dasher at the restaurant, to delivery on the way, complete with real-time GPS tracking. With this kind of tracking and accountability becoming the norm at the consumer level, surely we can not only match but far exceed these standards in the supply chain, particularly considering there is often tens of millions of dollar on the line. Yes, we can.
Empfohlene Artikel
Overcoming Digital Hesitancy While Undergoing Digital Transition
Decades ago, a friend told me he had been working in a factory that made aluminum siding for homes. The pay wasn’t great. So, to help offset the low pay, an informal agreement materialized among the shop floor workers to delay, for as long as possible, the production...
Seeing Beyond the Unforeseen: Dodging Supply Chain Disruptions
Is it possible for a manufacturer to find secure footing in a world that seems to be shifting daily? It’s a struggle, and there’s no certainty about the outcome. But advanced conceptual and technical tools are becoming available to help industry succeed in a footloose...
5 Reasons Why IoT Traceability Software Eliminates Surprises In Manufacturing
When it comes to manufacturing, surprises are almost always a setback, from broken down equipment, to a late shipment, missed defect, contamination, or a costly recall. Today’s manufacturing landscape is unpredictable. But what’s the best way to navigate such...
The Stone Age Meets the Digital Age
How Computer Vision and Machine Learning is Revolutionizing the Aggregate and Cement Industry
Manage Your Floor Operations from the Beach
Regardless of the level of sophistication of your systems or the complexity of operations, there is no easy way to monitor a work center today. Enterprise Resource Planning (ERP) systems push work onto the floor in batches or via kan bans. Manufacturing Execution or...